Unsere erste Anpaarungsentscheidung für die Mutter von Ives Madeira basierte auf dem Ziel, die Bewegungen im Trab und Schritt bei insgesamt dressurbetonter Ausrichtung weiter zu optimieren. Daher wählten wir den legendären E. H. Münchhausen als Deckhengst, was sich als äußerst erfolgreich erwies.
Ives Madeira, von uns liebevoll "Maddy" genannt, ähnelt optisch ihrer Mutter sehr. Jahr um Jahr nahm die Ähnlichkeit zu, inzwischen gibt es viele Momente, in denen man sich sehr an die Mutter erinnert fühlt. Infinity hat Maddy ihren herausragenden Typ, ihr korrektes Fundament und ihren suupervollen Schweif vererbt. E. H. Münchhausen hat ihr die markante Blesse mitgegeben und alle Grundgangarten durchweg weiter verbessert. Im Jahr 2005 erhielt Münchhausen den Titel "Eitehengst". Im Jahr 2011 war er zusätzlich der Hengst des Jahres. In seiner Laufbahn kann der Hohensteinsohn viele außerordentliche Erfolge vorweisen: Sieger seiner HLP 1998, Sieger beim Bundeschampionat 1999, Vize-Weltmeister bei der WM der jungen Pferde in Verden 2001. Auch internationale Erfolge und Grand Prix Siege fehlten in seinem Lebenslauf nicht. Die Nachkommen von E.H. Münchhausen können sich sehen lassen und wir freuen uns, dass eine seiner letzten Töchter die Reihe der begabten Nachkommen komplettiert.
Vor zwei Jahren haben wir die Stute an eine talentierte Reiterin verkauft. Nun freuen wir uns, dass wir die Stute für das Zuchtjahr 2024/2025 von der Reiterin zurückpachten konnten, nachdem unsere Stammstute Infinity durch einen tragischen Unfall verstorben ist. Die Vorfreude auf das Fohlen des Siegerhengstes des Jahres 2022, Kaisers Erbe, ist groß.
©Urheberrecht Trakehnerhof Eilum. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.